Die Tierphysiotherapie bezieht sich auf sämtliche Strukturen, die den Bewegungsapparat ausmachen und umgeben. Kommt es zu Beeinträchtigungen oder Veränderungen dieser Strukturen, wird der physiologische Bewegungsablauf gestört. Das wird für uns durch Gangbildveränderungen, Schonhaltungen, Lahmheiten, Bewegungsunlust, meist in Verbindung mit Schmerzen, bei unserem Hund wahrnehmbar.
ANWENDUNG findet die Physiotherapie bei akuten/chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Rehabilitation nach Operationen, der Regeneration nach Verletzungen oder nach Unfällen. Auch der Prävention bei Sport-und Freizeittieren bietet die Physiotherapie vielfältige Möglichkeiten.
MEIN Therapieangebot für IHR TIER
Passive Bewegungstechniken
-
Mobilisationstechniken an Gelenken und Wirbelsäule
-
Weichteilmobilisation
-
Dehnungen
Aktive Bewegungstherapie
-
Bewegungs-Koordinations- Kraft-und Ausdauertraining
Massage
-
Bindegewebsmassage
-
Narbenmobilisation
Thermotherapie
-
Wärme- und Kälteanwendungen
Physikalische Therapie
-
Elektrotherapie
-
Magnetfeldtherapie
-
Schallwellentherapie